BENU COUTURE
Du kannst bei BENU COUTURE mitmachen!
Worauf kann ich achten, wenn ich Kleidung benötige?
Unsere GEWINNER!

Überprüfe Deinen Kleiderschrank und frage Dich, was Du wirklich brauchst und was Du verwendest!
Denn jedes Kleidungsstück (auch wenn es ein Nachhaltigkeits-Siegel trägt) verursacht Wasserverbrauch, Umweltverschmutzung und soziale Diskriminierung.

Bessere Deine Kleidung aus und verwende sie weiter!
Du hast einen kaputten Pullover, Deine Jeans hat Risse? Wenn Du selber nicht nähen oder flicken kannst, frage z.B. in einer Änderungsschneiderei nach.

Tausche Deine Kleidung mit Freunden und Familie!
Wie wäre es mit einer Swap Party mit gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln und Getränken?

Leihe oder miete Kleidung!
Ein besonderes Event steht an? Verleih-Plattformen bieten für besondere Gelegenheiten ausgefallene Mode und Accessoires an, für die Du später keine Verwendung mehr hast.

Kaufe Second-Hand Kleidung!
Gebrauchte Kleider kaufen reduziert die Neuproduktion, schont Umwelt und Ressourcen und ist dabei auch noch sozial verträglich.

Kaufe UpCycling-Mode!
Du findest sie z.B. bei BENU COUTURE :-) Unser Team kann auch Teile Deiner geliebten Kleidungsstücke in eine neue Kreation integrieren.
Möchtest Du zusätzlich zu unseren Winner-Strategien auch noch einen Teil Deiner Kleidung weggeben? Dann haben wir die folgenden Tipps für Dich:

Verschenke Deine Kleidung!
Dein Lieblingspullover passt Dir nicht mehr? Vielleicht gibt es ja unter Deinen Freund:innen oder in Deiner Familie eine Person, die sich darüber freut und ihn weiterträgt...

Verkaufe Deine Kleidung!
Es gibt viele Möglichkeiten: Im Internet, in sozialen Medien, im Second-Hand Shop um die Ecke, auf dem Flohmarkt, im lokalen Anzeiger Deiner Stadt....
Und wenn es wirklich notwendig ist... wenn Du es nicht vermeiden kannst neue Kleidung zu kaufen... dann stelle sicher, dass sie lokal produziert wurde und ein Nachhaltigkeits-Label trägt.